
ENERTRAG
Eröffnung des neuen ENERTRAG-Standortes in Leipzig
Mit der Entscheidung, eine neue Zweigstelle in der Leipziger Innenstadt zu errichten, verstärkt ENERTRAG SE (ENRTRAG) sein Engagement für den Ausbau erneuerbarer Energien in Ostdeutschland.
ENERTRAG entwickelt, baut und betreibt Energielösungen aus Wind, Photovoltaik, Speichermedien und grünem Wasserstoff mit dem Ziel, fossile Brennstoffe vollständig zu ersetzen und die Energiewende weltweit voranzutreiben. Dabei begleitet das Unternehmen Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Machbarkeitsstudie über die Finanzierung und Errichtung bis hin zum langjährigen Betrieb und Service.
Warum Expansion in Leipzig?
Felix Herr, Projektleiter bei ENERTRAG, erläutert die Entscheidung so: „Vor allem hat uns sowohl die Branchenvielfalt und die Innovationskraft in der Region als auch die große Anzahl an qualifizierten Fachkräften überzeugt. Dass Leipzig hervorragend angebunden ist, war auch bei der Entscheidung wichtig. Für die Planungsregion unseres großen Teams, also die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, soll der Standort Leipzig zu einem planerischen Mittelpunkt unseres Engagements werden.“
Seit dem ersten Kontakt mit der Invest Region Leipzig (IRL) hat sich das Interesse am Unternehmen und die Verfügbarkeit von qualifizierten Fachkräften so positiv entwickelt, dass ENERTRAG derzeit bereits mit einem Team von 10 Mitarbeitern in Leipzig startet. In den nächsten zwei Jahren plant ENERTRAG, das Team auf 20 - 25 hochqualifizierte Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Planung, Ingenieurwesen und Projektmanagement zu erweitern.
Standort und Infrastruktur
Die neuen Büroräume im historischen Speck’s Hof in der Leipziger Innenstadt bieten Raum für effiziente Projektarbeit und kurze Wege zu Netzwerkpartnern. Die zentrale Lage ermöglicht es, enge Kooperationen mit energieintensiven Unternehmen und Kommunen in der Region aufzubauen – ein wichtiger Baustein für die Umsetzung zukünftiger Projekte.
Projekte und Perspektiven
Kurzfristig plant ENERTRAG konkrete Windkraft-Vorhaben im Großraum Sachsen und möchte darüber hinaus langfristig das Profil als ostdeutsches Greentech-Unternehmen schärfen. „Wir haben einige Projektideen auch mit Industriepartnern im Großraum Sachsen und hoffen, durch den neuen lokalen Standort unser Engagement in der Region weiter zu intensivieren“, so Herr.
Zusammenarbeit mit der Invest Region Leipzig

„Bisher sind wir rundum zufrieden und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Besonders möchten wir die Unterstützung von Frau Christiane Zurl und Frau Melanie Böhm hervorheben!“ Die IRL begleitete ENERTRAG nicht nur bei der Standortsuche, sondern ermöglichte durch gezieltes Networking auf Veranstaltungen wie dem Wirtschaftsempfang im Gewandhaus sowie durch die Teilnahme an „Work in Leipzig“ wertvolle Kontakte zu lokalen Akteuren.
Fazit
Die Eröffnung der ENERTRAG-Niederlassung in Leipzig zeigt, wie ein innovatives Unternehmen und eine engagierte Wirtschaftsförderung gemeinsam nachhaltiges Wachstum vorantreiben. Leipzig und die Region profitiert von zukunftsweisenden Greentech-Projekten, ENERTRAG gewinnt qualifizierte Fachkräfte und regionale Partner – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Wir wünschen ENERTRAG viel Erfolg am neuen Standort!