Tech Talent Night 2025
Design Offices (Augustuspl. 1-4 04109 Leipzig)
Wo Talente aus IT und Energie auf Unternehmen treffen!
Nach dem Erfolg der #TechTalentNight in den beiden vergangenen Jahren starten wir auch in diesem Jahr wieder mit unserem Event-Format durch. Seid dabei, wenn sich IT- und Energie-Unternehmen aus der Region Leipzig vorstellen und Absolvent:innen, dual Studierenden, Schüler:innen, Azubis, Quereinsteiger:innen und Talenten, die neue Herausforderungen suchen, berufliche Perspektiven bieten. 2025 sind erstmals auch Talente für die Energiebranche herzlich willkommen.
In 1-minütigen Pitches erfahrt ihr mehr über die teilnehmenden Unternehmen und deren Benefits. Anschließend könnt ihr euch mit den Ansprechpartner:innen der Unternehmen vernetzen, um euch besser kennenzulernen. Begleitet wird das Networking-Event von einer entspannten Lounge-Atmosphäre inklusive DJ-Set und Rahmenprogramm sowie kostenfreiem Catering für alle Teilnehmenden der Veranstaltung!
Lernt die Unternehmen unkompliziert kennen und erfahrt mehr über deren Teams und Projekte.
Jetzt zur Tech Talent Night 2025 anmelden!
Das geplante Programm im Überblick
16:30 Uhr - 17:00 Uhr Flying Check-In
- Öffnung der Anmeldung für die Teilnehmer:innen
17:00 Uhr - 17:20 Uhr Opening
- Eröffnung der Veranstaltung mit Moderation und Infos zum Ablauf der Veranstaltung
17:25 Uhr - 18:00 Uhr Elevator Pitches
- Unternehmen der IT- und Energiebranche stellen sich in je einer Minute vor
18:00 Uhr - 20:00 Uhr Open World
- Freies Netzwerken in Lounge-Atmosphäre mit den Unternehmen
- Kostenloses Catering (Essen und Getränke)
18:00 Uhr - 19:30 Uhr Lounge
- DJ audite sorgt für die richtigen Beats!
- Weitere Highlights in Planung, lasst Euch überraschen!
20:00 Uhr Closer
- Ende der Veranstaltung
Die teilnehmenden Unternehmen
Seit 2006 entwickelt und realisiert das inhabergeführte Unternehmen dotSource skalierbare Digitalprodukte für Marketing, Vertrieb und Services. Dabei setzen spezialisierte Consulting- und Entwicklungsteams hochintegriert auf die Verbindung von Strategieberatung und Technologieauswahl – von Branding, Konzeption und UX-Design über Conversion-Optimierung bis zum Betrieb in der Cloud sowie KI-Beratung. Ob E-Commerce- und Content-Plattformen, Kundenbeziehungs- und Produktdatenmanagement oder Digital-Marketing und Business-Intelligence: dotSource-Lösungen sind nutzerorientiert, gezielt und datenzentriert.
In der Zusammenarbeit setzt dotSource auf New Work, integrale Planung und agile Methoden wie Scrum oder Design-Thinking. Dabei verstehen sich mehr als 500 Digital Natives als Partner ihrer Kunden, deren individuelle Anforderungen ab der ersten Idee einfließen. Dieser Kompetenz vertrauen Unternehmen wie BADER, hessnatur, Ottobock, TEAG, KWS, BayWa, Axel Springer, C.H.Beck, Würth und Netto Digital. dotSource hat sich als eine der führenden Digitalagenturen im deutschen Sprachraum etabliert und gehört inzwischen zu den Top 10 der erfolgreichsten Unternehmen der Branche.
Arvato Systems unterstützt mit rund 3.500 Mitarbeitenden als international agierender IT-Spezialist namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Ausgeprägtes Branchen-Know-how, hohes technisches Verständnis und ein klarer Fokus auf Kundenbedürfnisse zeichnen uns aus. Im Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen.
Als Teil von Bertelsmann stehen wir auf dem soliden Fundament eines deutschen Weltkonzerns. Zugleich setzen wir auf unser starkes strategisches Partner-Netzwerk mit internationalen Top-Playern wie AWS, Google, Microsoft oder SAP. Wir machen die digitale Welt einfacher, effizienter und sicherer und unsere Kunden erfolgreicher. We Empower Digital Leaders.
Die richtigen Menschen mit den passenden Aufgaben zusammenzubringen – das ist unser Antrieb. Connecting Specialists to Pioneering Projects bedeutet: Wir sind die Brücke zur Karriere, der Schlüssel zum Traumprojekt und ein wichtiger Treiber für innovative technologische Entwicklungen.
Mit einem globalen, leistungsstarken Netzwerk aus qualifizierten und erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten unterstützen wir bei der Umsetzung wegweisender Projekte im Engineering und in der IT. Weltweit bieten wir mit über 12.000 Fachkräften an mehr als 120 Standorten in 45 Ländern erstklassige Projektlösungen in Form von Arbeitnehmerüberlassung sowie Dienst- und Werkverträgen beim Kunden oder inhouse bei Brunel.
BTC AG – Expert*innen für digitale Herausforderungen - Seit 2000 bieten wir bei BTC AG, als eines der führenden IT-Beratungsunternehmen in Deutschland, ein ganzheitliches, auf Branchen ausgerichtetes IT-Beratungsangebot an, das von der Prozessberatung über die Systemintegration, Anwendungsentwicklung bis hin zum Betrieb von IT-Systemen im Outsourcing reicht. Unsere Mitarbeitenden begeistern sich für Technik, Prozesse, Digitalisierung und für die Menschen, mit denen sie arbeiten.
Beratung heißt für uns, mit unseren Kundinnen und Kunden eine persönliche Beziehung auf Augenhöhe einzugehen. Wir hören zu, vertiefen uns in die Prozesse, entdecken Chancen und Lösungen, die wir konsequent durch- und neu denken und auf individuelle Anforderungen anpassen. Zugleich haben wir die Trends, die die Zukunft bestimmen werden, fest im Blick. Die Verbindung zwischen technischem Know-how, das immer auf dem aktuellen Entwicklungsstand ist, und tiefen Branchenkenntnissen zeichnet uns aus. Unser Fokus liegt dabei auf den Bereichen Energie, Industrie, Dienstleistungen und dem Öffentlicher Sektor.
Wir sind ein junges Unternehmen im Bereich Software-Entwicklung/IT-Beratung aus Leipzig. Unser Ziel ist es, zusammen im Team wirtschaftliche Problemstellungen durch innovative Technologien und Herangehensweisen zu lösen.
Wir konzipieren und entwickeln für Partner:innen aus verschiedenen Branchen individuelle Softwarelösungen in den Bereichen Web und Cloud, Mobile sowie Data Science. Die Aufgaben sind dabei sehr vielfältig und reichen von Workshops mit Kund:innen über das Coding bis hin zu Testing und Deployment.
Zunehmende berufliche Anforderungen wie Arbeitsverdichtung, steigende Komplexität, ständige Erreichbarkeit und neue Formen der Arbeit erfordern eine hohe Leistungsfähigkeit von Beschäftigten. Ziel unserer betrieblichen Gesundheitsförderung ist es, die Gesundheit von Beschäftigten vom Berufseinstieg bis zur Rente zu fördern. Die Techniker unterstützt Unternehmen mit individuellen Angeboten.
Weitere Unternehmen folgen in Kürze
Sie wollen Ihr Unternehmen zur Tech Talent Night 2025 präsentieren?
Dann melden Sie sich bitte gern beim Cluster IT Mitteldeutschland (Frau Busch) oder beim EnergieNetzWerk Mitteldeutschland (Hr. Lange-Endrulat).
Ansprechpartnerin Invest Region Leipzig
Melanie Böhm
Managerin Wirtschaftsförderung | Fachkräfteservice
+49 (0) 341 2682 77 71
Ansprechpartnerin Cluster IT Mitteldeutschland
Ansprechpartner EnergieNetzWerk Mitteldeutschland
Klicke hier um Dich über die TechTalentNight 2024 zu informieren: TTN 2024: Leipzigs IT-Community vernetzt sich erfolgreich