Interview mit IVU Traffic Technologies AG

Seit 2022 hat die IVU Traffic Technologies AG auch eine Leipziger Niederlassung. Die Region Leipzig ist ein wichtiger multimodaler Verkehrsknotenpunkt in Mitteldeutschland, mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Als führender Anbieter von intelligenten Verkehrslösungen, bietet die sächsische Metropole damit ideale Rahmenbedingungen für das Unternehmen. Leipzig ist bekannt für seine starke Technologie- und Forschungslandschaft sowie für renommierte Universitäten und Fachhochschulen, die einen talentierten Pool an Fachkräften erzeugen. Ideale Voraussetzungen also, um das Innovationspotenzial der IVU Traffic Technologies AG zu unterstützten:
Welche Geschichte steht hinter der Entstehung von IVU Traffic Technologies AG?
1976 gründeten fünf Absolventen der Technischen Universität Berlin gemeinsam die IVU Traffic Technologies. Seitdem sorgt der Berliner IT-Spezialist mit mehr als 800 Ingenieurinnen und Ingenieuren für einen effizienten und umweltfreundlichen Öffentlichen Verkehr. Mehr als 500 Verkehrsunternehmen weltweit vertrauen auf die Lösungen der IVU, die alle Vorteile einer Standardlösung wie geringen Entwicklungsaufwand und schnelle Inbetriebnahme bieten. Der IVU ist es stets ein wichtiges Anliegen, allen Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit zu geben, in einem wertschätzenden Arbeitsklima einer sinnstiftenden Tätigkeit nachzugehen und ihre individuellen Talente voll zu entfalten.
Welche Dienstleistungen/Produkte bietet Ihr Unternehmen an?
Das integrierte Komplettsystem IVU.suite von IVU Traffic Technologies bietet für alle Aufgabenbereiche eines Verkehrsbetriebs die passende Unterstützung: von der Planung und Disposition über die Betriebslenkung, das Ticketing und die Fahrgastinformation bis hin zur Abrechnung von Verkehrsverträgen.
Wie viele Mitarbeiter*innen hat IVU Traffic Technologies AG insgesamt?
Die IVU beschäftigt mehr als 800 Ingenieurinnen und Ingenieure aus 42 Nationen.
Wie viele Standorte hat Ihr Unternehmen und wo befinden sich diese?
Die IVU hat insgesamt 19 Standorte in Berlin (Hauptsitz), Aachen, Leipzig, Frankfurt am Main, Hannover, Wien (AT), Olten (CH), Rom (IT), Birmingham (GB), Paris (FR), Utrecht (NL), Stockholm [SE], Budapest (HU), Poznan [PL], Istanbul (TR), Santiago (CL), Montreal (CA), New York (US) und Hanoi (VN).
Wie kam es zu dem Standort Leipzig? Warum haben Sie sich für den Standort entschieden?
Die Universität Leipzig genießt weit über die Stadtgrenzen hinaus einen sehr guten Ruf, wobei für die IVU branchenbedingt vor allem das Institut für Informatik interessant ist. Rekrutierung ist kein leichtes Thema, deshalb baut die IVU nun auch in Leipzig ein Entwicklungsteam auf, um das Komplettsystem IVU.suite weiter zu verbessern und Innovationen im Betrieb von Bussen und Bahnen zu fördern. Und natürlich ist auch die Nähe zu unserem Hauptsitz ein großer Vorteil. Die Mitarbeitenden aus Leipzig sind mit dem ICE in 1,5 Stunden in Berlin, das trägt zur Bindung ans Unternehmen bei und ermöglicht einen unkomplizierten persönlichen Austausch.
Welche Ziele/Entwicklungen sind am Standort Leipzig geplant?
Das für die IVU vorerst wichtigste Ziel ist die weitere Personalgewinnung und der Aufbau eines motivierten Teams aus Softwareentwicklerinnen und Softwareentwicklern, die den Öffentlichen Verkehr von morgen aktiv mitgestalten möchten.
Welche Vorteile bietet die Region für Ihr Unternehmen und wie nutzen Sie diese optimal?
Die Universität Leipzig ist mit ihren zahlreichen Absolventinnen und Absolventen ein großer Standortvorteil für ein Softwarehaus. Zudem überzeugt die Stadt selbst mit sehr hoher Lebensqualität, einer exzellenten Infrastruktur sowie ihrer äußerst lebendigen Kunst- und Kulturszene.
Welche Rolle spielt Ihr Unternehmen in der Region und wie tragen Sie zur Entwicklung bei?
Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber, der engagierten Informatikerinnen und Informatikern die Möglichkeit bietet, in einem wertschätzenden Arbeitsklima einer sinnstiftenden Tätigkeit nachzugehen und ihre individuellen Talente voll zu entfalten.
Was waren die größten Herausforderungen, denen Sie beim Aufbau Ihres Unternehmens am Standort Leipzig gegenüberstanden?
Wir haben gedacht, dass es eine große Herausforderung sein könnte, die passenden Räume zu einem angemessenen Preis zu finden. Hier hat uns die Invest Region Leipzig tatkräftig unterstützt und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr glücklich in unseren tollen neuen Räumen mitten in der City, fußläufig zu allen Verkehrsknotenpunkten und nur einen Steinwurf vom Institut für Informatik an der Uni Leipzig entfernt. Es war für uns sehr hilfreich, dass die Invest Region Leipzig so gut vernetzt ist und uns viele Türen öffnen konnte.
Sind Sie noch auf der Suche nach Personal? Wenn ja, welche Profile bzw. Voraussetzungen müssten die neuen Mitarbeiter*innen mitbringen?
Die IVU sucht unter anderem Softwareentwickler (m/w/d) und Projektingenieure (m/w/d) in Leipzig. Die Stellenausschreibungen finden sich alle unter dem folgenden Link (Filter „Leipzig“): https://www.ivu.de/bewerben/stellenangebote/.
